Zum Inhalt springen
Ketex
  • Startseite
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Rezepte nach Schlagwörtern
    • Rezeptfilter
    • Rezepte nach Jahren
    • Rezept nach Bildern
Ketex
  • Shop
  • Backtipps
    • Fachbegriffe & Abkürzungen
    • Sauerteigführungen
    • Videos
  • Toggle website search
Menü Schliessen
  • Startseite
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Rezepte nach Schlagwörtern
    • Rezeptfilter
    • Rezepte nach Jahren
    • Rezept nach Bildern
  • Shop
  • Backtipps
    • Fachbegriffe & Abkürzungen
    • Sauerteigführungen
    • Videos
  • Toggle website search

Quell- oder Brühstück

Startseite » Quell- oder Brühstück » Seite 3
Read more about the article Kürbiskernmehlbrötchen
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional) / Quell- oder Brühstück

Kürbiskernmehlbrötchen

Zurück Weiter Jetzt ist es mir gelungen, Kürbiskernmehl für meinen Shop zu bekommen. Die Lieferung wird in den nächsten Tagen…

18 Kommentare
22. Januar 2013
Read more about the article Kürbiskernbrot mit Kürbiskernmehl
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Kürbiskernbrot mit Kürbiskernmehl

Mit Volldampf und mit neuen Dingen geht es in das Neue Jahr. Durch eine befreundete Bäckerin kam ich in den…

26 Kommentare
3. Januar 2013
Read more about the article Boker Buttermilchschwarzbrot
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Boker Buttermilchschwarzbrot

Hier habe ich trotz gegenteiliger Meinungen einiger Brotbackexperten für dieses Brot einen Sauerteig mit Buttermilch angesetzt. Die Experten waren der…

19 Kommentare
8. Dezember 2012
Read more about the article Roggenvollkornschrotbrot
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Roggenvollkornschrotbrot

Reine Roggen- oder Roggenschrotbrote sind im Norden der Republik sehr beliebt. Ich habe festgestellt, je weiter man in den Süden…

36 Kommentare
6. November 2012
Read more about the article Kürbiskernbrot
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Kürbiskernbrot

Zurück Weiter Rezepte für Kürbiskernbrote gibt es jede Menge. Ich habe auch schon einige davon gebacken. Dieses Rezept jedoch ist…

31 Kommentare
17. Oktober 2012
Read more about the article Roggenbrot mit Emmer und Einkorn (Urgetreide)
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Roggenbrot mit Emmer und Einkorn (Urgetreide)

Die beiden Urgetreide Emmer und Einkorn habe ich hier in diesem Rezept zum ersten Mal verbacken. Sie verleihen dem Brot…

23 Kommentare
25. September 2012
Read more about the article Ömmes (sagt man hier zu etwas Großem)
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Ömmes (sagt man hier zu etwas Großem)

Früher gab es fast nur 3- oder 6-Pfund-Brote. Heute, wegen der relativ kleineren Familien, werden bei den Bäckern fast nur…

20 Kommentare
26. August 2012
Read more about the article 6-Korn-Brot à la Ketex
Körner-Kochstück / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

6-Korn-Brot à la Ketex

Sicher, für die im Moment herrschende Hitze ist dieses Brot nicht geeignet, doch der Herbst kommt bestimmt!!! Bei diesem Rezept,…

15 Kommentare
19. August 2012
Read more about the article Ur-Dinkel-Sesam-Brot
Dinkelsauerteig (Dinkel-ASG, alt. Weizen-ASG) / Quell- oder Brühstück

Ur-Dinkel-Sesam-Brot

Nachdem ich mich mit der "Diva" des Getreides etwas näher befasst habe, kam der Tipp einer Userin, wo man wirklich…

12 Kommentare
14. Juni 2012
Read more about the article Kapstädter (100 % Dinkel)
Dinkelsauerteig (Dinkel-ASG, alt. Weizen-ASG) / Quell- oder Brühstück

Kapstädter (100 % Dinkel)

Zurück Weiter Nachdem ich über meinen Shop Dinkelsauerteig nach Kapstadt (Südafrika) verschickt habe, und alles gut angekommen war, kam von…

26 Kommentare
2. Juni 2012
Read more about the article Kürbiskernbrot (etwas für Weizenallergiker)
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Kürbiskernbrot (etwas für Weizenallergiker)

Zurück Weiter Da immer mehr Menschen eine Weizenunverträglichkeit bekommen oder haben, hier nun ein Rezept für ein Roggen/Dinkel-Kürbiskernbrot. Durch die…

49 Kommentare
16. April 2012
Read more about the article Weizenbrot mit Haferflocken
Quell- oder Brühstück / Weizensauerteig (1-Stufen-Führung)

Weizenbrot mit Haferflocken

Hier ein Rezept für Weizenbrotfans ... und damit mein Weizenanstellgut auch mal wieder etwas zu tun bekommt. Der Kick darin…

15 Kommentare
27. März 2012
Read more about the article Rheinisches Schwarzbrot
Altbrot / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Rheinisches Schwarzbrot

Nachdem ich das westfälische Schwarzbrot gebacken habe, war als Steigerung das rheinische Schwarzbrot nun dran. Nicht ganz leicht, so ein…

18 Kommentare
27. Februar 2012
Read more about the article Westfälisches Schwarzbrot
Altbrot / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Westfälisches Schwarzbrot

Zurück Weiter Nachdem ich eine Mühle gefunden habe, die alle Roggenvollkornschrote (in BIO-Qualität) herstellt, musste ich unbedingt ein Schwarzbrot backen.…

35 Kommentare
18. Februar 2012
Read more about the article Nussbrot Avelino (reloaded)
Hefevorteig und Sauerteig / Hefevorteig(e) / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Nussbrot Avelino (reloaded)

Zum Jahresabschluss möchte ich noch einmal das Nussbrot Avelino vorstellen. Es fasziniert mich immer wieder, dass Nüsse auch noch Flüssigkeit…

10 Kommentare
27. Dezember 2011
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite

Rezepte suchen

Kategorien

Rezepte für

Baguettes Brote Brötchen und Feingebäck Dies und das Laugengebäck Pizzarezepte

Neue Rezepte

  • Ein Brot für Zwischendurch – wenn es mal schnell gehen soll
  • Sterntaler Roggenmisch
  • Nussknackerbrot mit Lievito Madre
  • Nussknackerbrot

Archive

Links

Brot-, Back-, & Grillforen

  • Die Hobbybäckerei
  • Sauerteigforum

 

Koch & Backblogs

  • Amboss – Blog
  • Bäcker Süpke´s Welt
  • Barafras Kochlöffel
  • Blumenmond
  • Brot & Meer
  • Brotbackliebe undmehr
  • Brot und Rosen
  • BROT-BAECKER
  • cahama – besser selbstgemacht-
  • cucina e piu
  • Dagmar´s Brotecke
  • Deichrunner´s Küche
  • der brotdoc
  • grain de sel – Salzkorn
  • Hefe und mehr
  • Homebaking
  • hundertachtziggrad
  • koch-a-holics
  • Kochtopf
  • lamiacucina
  • Madam Rote Rübe
  • Plötzblog
  • RezkonvSuite
  • Schelli kocht
  • Wild Yeast

 

Videos

  • Brötchen backen
  • Teig falten (stretch and fold)
  • Das Super-Peel
Der Hobbybrotbäcker
Facebook Instagram Youtube Pinterest Envelope

Ketex wurde im Jahr 2001 von Gerhard Kellner als Blog gegründet. Seine Familie war im Textilgewerbe tätig. Aus den ersten beiden Buchstaben des Familiennamens und den 3 ersten Buchstaben von Textilien entstand der Name Ketex. Seit 2018 wird der Ketex-Shop von Christine und Axel Bauer geführt.
Den Blog führen Gerhard Kellner und Axel Bauer gemeinsam fort.

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt | Newsletter abonnieren
 
Copyright 2023 - Ketex

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook gratis! 

GERDS GREATEST
Jetzt anmelden

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Jetzt anmelden

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook GERDS GREATEST gratis! 

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook gratis! 

GERDS GREATEST
Jetzt anmelden