Zum Inhalt springen
Ketex
  • Startseite
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Rezepte nach Schlagwörtern
    • Rezeptfilter
    • Rezepte nach Jahren
    • Rezept nach Bildern
Ketex
  • Shop
  • Backtipps
    • Fachbegriffe & Abkürzungen
    • Sauerteigführungen
    • Videos
Menü Schliessen
  • Startseite
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Rezepte nach Schlagwörtern
    • Rezeptfilter
    • Rezepte nach Jahren
    • Rezept nach Bildern
  • Shop
  • Backtipps
    • Fachbegriffe & Abkürzungen
    • Sauerteigführungen
    • Videos

Brötchen und Feingebäck

Startseite » Brötchen und Feingebäck » Seite 4
Read more about the article Baguettebrötchen
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Baguettebrötchen

Zum Ende des Jahres noch einmal ein Rezept für Baguettebrötchen. Zu Silvester gibt es sicherlich bei vielen ein leckeres Essen…

36 Kommentare
29. Dezember 2010
Read more about the article Spitzkornlinge
Hefevorteig und Sauerteig / Hefevorteig(e) / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Spitzkornlinge

Zurück Weiter Nach Toastbrot und Franzbrötchen jetzt wieder ein richtig rustikales und kerniges Rezept. Die Spitzkornlinge sind sowas von lecker,…

74 Kommentare
20. Oktober 2010
Read more about the article Franzbrötchen
Hefevorteig und Sauerteig / Hefevorteig(e) / Weizensauerteig (1-Stufen-Führung)

Franzbrötchen

1. Sauerteig("Milchbubi")60 g Weizenmehl 55060 g H-Milch 3,5%10 g Weizen-ASGAlles gut vermischen und bei Raumtemperatur 15-18 Stunden reifen lassen.2. Vorteig60…

36 Kommentare
26. September 2010
Read more about the article Dinkelbrötchen
Dinkelsauerteig (Dinkel-ASG, alt. Weizen-ASG) / Hefevorteig und Sauerteig / Hefevorteig(e)

Dinkelbrötchen

Zurück Weiter Dinkel, die Diva unter den Getreiden, habe ich bisher nur immer als Beimengung zu irgendwelchen Gebäcken benutzt. Jetzt…

57 Kommentare
19. August 2010
Read more about the article Buns = Hamburger-Brötchen
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Buns = Hamburger-Brötchen

Zurück Weiter Seitdem ich stolzer Besitzer eines Kugelgrills bin, mussten zwangsläufig auch Hamburger-Brötchen her. Was man so im Netz fand,…

42 Kommentare
27. Februar 2010
Read more about the article Schusterjungen (100 % Roggen)
Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Schusterjungen (100 % Roggen)

Eigentlich sind die Schusterjungen durch eine Schusseligkeit von mir entstanden. Ich habe gestern Sauerteig für zwei 1 kg-Roggenbrote angesetzt, obwohl…

37 Kommentare
18. Februar 2010
Read more about the article Butter-Croissants mit Vorteig
Hefevorteig(e)

Butter-Croissants mit Vorteig

Croissant Rezept Nachdem ich einige Zeit nichts eingestellt habe (krankheitsbedingt), hier ein wunderbares Croissant-Rezept. Ich habe mich sehr stark an…

61 Kommentare
1. Februar 2010
Read more about the article Mohn- und Sesambrötchen
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Mohn- und Sesambrötchen

Zurück Weiter An sich sind Mohn- und Sesambrötchen relativ leicht zu backen. Bisher war ich aber vom Aussehen meiner Saaten-Brötchen…

90 Kommentare
14. Januar 2010
Read more about the article 5-Korn-Fränzchen
Hefevorteig und Sauerteig / Hefevorteig(e) / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

5-Korn-Fränzchen

Die Wortkreation für dieses 5-Korn-Roggenbrötchen stammt nicht von mir, sondern ich habe den Namen "Fränzchen" von der Bäckerei Hinkel aus…

33 Kommentare
7. Dezember 2009
Read more about the article Feine Sonntagsbrötchen
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Feine Sonntagsbrötchen

Diese feinen Sonntagsbrötchen werden mit dem Salz-Hefe-Verfahren gebacken. Salz und Hefe sind vom Prinzip her eigentlich kontraproduktiv. Das Salz verzögert…

46 Kommentare
4. November 2009
Read more about the article Kaisersemmeln (Knöpfe)
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Kaisersemmeln (Knöpfe)

Zurück Weiter Die Herstellung dieser Kaisersemmel (Knöpfe) erinnert mich schon ein bisschen an meine Kindertage, als ich mit Knete so…

25 Kommentare
17. September 2009
Read more about the article Roggenbrötchen
Hefevorteig und Sauerteig / Hefevorteig(e) / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Roggenbrötchen

Zurück Weiter In letzter Zeit wurde ich immer wieder darauf angesprochen, ob ich nicht auch mal Roggenbrötchen backen könnte. Wir…

34 Kommentare
8. September 2009
Read more about the article Schnelle Brötchen
direkte Führung

Schnelle Brötchen

Wenn man gerne mal zum Frühstück frische Brötchen aus dem Ofen haben möchte, hier ist das passende Rezept. Wenn man…

81 Kommentare
13. August 2009
Read more about the article Brötchen mit Weizenmehl 812
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Brötchen mit Weizenmehl 812

Zurück Weiter .Angeregt durch einen Beitrag im "Sauerteigforum" habe ich mal versucht, nach diesem Rezept Brötchen zu backen. Die Teigkonsistenz…

36 Kommentare
1. Juli 2009
Read more about the article Brötchen – so wie ich sie backe
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Brötchen – so wie ich sie backe

Durch den Vorteig und die lange kalte Führung haben die Brötchen einen sehr aromatischen Geschmack. Der Aufwand lohnt sich wirklich.1.…

138 Kommentare
19. Juni 2009
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Rezepte suchen

Kategorien

Rezepte für

Baguettes Brote Brötchen und Feingebäck Dies und das Laugengebäck Pizzarezepte

Neue Rezepte

  • Sterntaler Roggenmisch
  • Nussknackerbrot mit Lievito Madre
  • Nussknackerbrot
  • Weizensauerteigbrot

Archive

Links

Brot-, Back-, & Grillforen

  • Die Hobbybäckerei
  • Sauerteigforum

 

Koch & Backblogs

  • Amboss – Blog
  • Bäcker Süpke´s Welt
  • Barafras Kochlöffel
  • Blumenmond
  • Brot & Meer
  • Brotbackliebe undmehr
  • Brot und Rosen
  • BROT-BAECKER
  • cahama – besser selbstgemacht-
  • cucina e piu
  • Dagmar´s Brotecke
  • Deichrunner´s Küche
  • der brotdoc
  • grain de sel – Salzkorn
  • Hefe und mehr
  • Homebaking
  • hundertachtziggrad
  • koch-a-holics
  • Kochtopf
  • lamiacucina
  • Madam Rote Rübe
  • Plötzblog
  • RezkonvSuite
  • Schelli kocht
  • Wild Yeast

 

Videos

  • Brötchen backen
  • Teig falten (stretch and fold)
  • Das Super-Peel
Der Hobbybrotbäcker
Facebook Instagram Youtube Pinterest Envelope

Ketex wurde im Jahr 2001 von Gerhard Kellner als Blog gegründet. Seine Familie war im Textilgewerbe tätig. Aus den ersten beiden Buchstaben des Familiennamens und den 3 ersten Buchstaben von Textilien entstand der Name Ketex. Seit 2018 wird der Ketex-Shop von Christine und Axel Bauer geführt.
Den Blog führen Gerhard Kellner und Axel Bauer gemeinsam fort.

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt | Newsletter abonnieren
 
Copyright 2023 - Ketex

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook gratis! 

GERDS GREATEST
Jetzt anmelden

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Jetzt anmelden

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook GERDS GREATEST gratis! 

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook gratis! 

GERDS GREATEST
Jetzt anmelden