DE-ÖKO-006
Endlich in Bio-Qualität erhältlich
Waldstaudenroggen ist eine alte Roggensorte. Er wird auch oft “Urroggen” genannt. Die Körner sind deutlich kleiner als gewöhnlicher Roggen.
Er wird als Zusatz für Brote verwendet, um den Ballaststoffgehalt darin zu erhöhen. Der Geschmack wird dadurch aromatischer. Brote aus 100% Waldstaudenroggen sind sehr mineralstoffreich und kräftig aromatisch.
Jetzt auch in BIO-Qualität bei uns auf Lager!!
Dunkeles, kräftiges Roggenmehl
Roggenmehl T 1370 zum Backen von kräftigen Roggenmischbroten und saftigen Roggenbroten.
Er hat hat einen hohen Ballaststoffgehalt, die Vitamine A Beta-Carotin, B1, B2, B3, B5, B6, E,
und enthält viele Mineralstoffe (Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, die Spurenelemente Eisen, Zink, Kupfer und Mangan).
500g Paket enthält
250g Weizen(812) 100g Roggen (1150) und Vollkornmehl in den Anteilen 50gDinkel 50gGerste 50gHafer
Weiter unten finden Sie einen Rezeptvorschlag!
80% Weizenmehl Type 630 und 20% Roggenmehl Type 1150.
"Pures Glück mit selbst gebackenem Brot!
Krosse Kruste, perfekte Krume, verführerische Optik. Und wie das erst duftet und schmeckt!"
Auszug Klappentext "Brot im Topf - Einfach backen mit Sauerteig"
Diese Körner-Mischung aus 7 verschiedenen Getreiden kann geröstet werden und als Quellstück verbacken werden.
Als Schrot für Frischkornmüslis oder auch zum Brot backen geeignet.
Zutaten: Weizen, Dinkel, Hafer, Roggen, Gerste, Buchweizen, Hirse
Waldstaudenroggen ist eine alte Roggensorte. Er wird auch oft “Urroggen” oder “Johannisroggen” genannt. Die Körner sind deutlich kleiner als gewöhnlicher Roggen, ansonsten sind sie sehr ähnlich. Er hat einen würzigen, leicht erdigen Geschmack der sich während der Backphase noch leicht intensiviert.
Waldstaudenroggen wird vor allem zu Schrot oder Vollkornmehl verarbeitet. Er wird manchmal auch als Zusatz für Brote verwendet, um den Ballaststoffgehalt darin zu erhöhen. Der Geschmack wird dadurch aromatischer. Brote aus 100% Waldstaudenroggen sind sehr mineralstoffreich und kräftig aromatisch.
Schlütermehl ist ein besonderes Mehl, das aus behandelten Roggenkleie hergestellt wird. Es eignet sich hervorragend als Zusatz für alle Arten von Roggen- und Vollkornbrot sowie für Vollkornbrötchen. Es verleiht den Produkten eine sehr dunkle Krumenfarbe und besitzt neben den Bestandteilen eines Vollkornbrotes auch dessen weitere Vorzüge, wie zum Beispiel lange Frischhaltung und eine verdauungsfördernde Wirkung aufgrund des sehr hohen Ballaststoffgehalts.