Rezeptvorschlag für ein gelingsicheres Bauernbrot
Zutaten:
500 g Brotmehl Typ 1000
400 ml lauwarmes Wasser
10 g Salz
10 g Zucker oder besser enzyminaktives flüssiges Backmalz
1 Päckchen Trockenhefe
Anleitung:
In einer großen Schüssel das Brotmehl, die Trockenhefe und das Salz gut vermengen.
Das lauwarme Wasser direkt zum Mehl hinzufügen, gefolgt von Zucker oder besser Backmalz. Die Zutaten gut vermischen/kneten, bis ein grober Teig entsteht.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche etwa 10-15 Minuten lang kneten, bis er geschmeidig und elastisch wird.
Den Teig in eine Schüssel geben und abdecken. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort (z.B.einem Gärautomaten) etwa 3 Stunden ruhen. Zwischendurch 2x dehnen und falten.
Den Teig erneut kurz durchkneten und zu einem Brotlaib formen.
Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt nochmals etwa 30-45 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 250°C vorheizen.
Das Brot im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen, dann die Temperatur reduzieren auf 180° und 45 Minuten fertig backen bis es eine goldene Kruste hat und hohl klingt, wenn man darauf klopft.
Das Brot abkühlen lassen, bevor Sie es anschneiden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.