Anwendung:
- Vor dem ersten Gebrauch den Holzbackrahmen mit Speiseöl einreiben und im Backofen bei ca. 200 °C eine halbe Stunde einbrennen lassen. Das Holz wird dunkler und es gibt eine leichte Rauchentwicklung.
- Bevor der Teigling eingelegt wird, sollten Sie den Rahmen innen nochmals mit Butter oder Trennspray gut ausstreichen, damit das fertige Brot nach dem Backen leicht aus dem Rahmen geht.
- Den Teig direkt in den Rahmen geben. Auf ein Backblech setzen und den Teig darin zur Gare stellen.
- Nach dem Backen einfach mit einem trockenen Tuch reinigen – nicht spülen oder in Wasser einweichen!
Tipp: Der Holzbackrahmen ist perfekt für den Einsatz im haushaltsüblichen Backofen oder im Steinbackofen geeignet und sorgt für eine authentische, traditionelle Backweise. Man bekommt ein Brot (Backzeit 100 Minuten) mit einer unvergleichbar röschen Kruste und Unterseite. Hier in unserer Gegend nennen es die Bäcker „Angeschobenes“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.