Vollkornbrot
Die Diskussion mit einer Userin im Sauerteigforum über Vollkornmehl vs. Typenmehl hat mich veranlasst, ein altes Rezept von mir wieder zu backen. Ich backe in einigen Rezept mit einem Anteil von Vollkornmehl, um einen intensiveren Geschmack zu bekommen, bin aber kein extremer Vollkornfreak. Ich mag die große Vielfalt der Brotsorten, die eben mit Typenmehlen erreicht wird.Dieses Rezept hat eine Teigausbeute von 176 und ist vom Teig her gut zu händeln. Viel Spaß beim Nachbacken.
Vorbereitungszeit 16 Stunden Std.
Zubereitungszeit 2 Stunden Std.
Backzeit 40 Minuten Min.
Gesamtzeit 18 Stunden Std. 40 Minuten Min.
Gericht Brot
Küche Deutsch
1. Sauerteig
- 220 g Roggenvollkornmehl
- 220 g Wasser
- 22 g Roggen-ASG
2. Brühstück
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Roggenflocken
- 50 g Roggenschrot mittel oder grob
- 150 g kochendes Wasser
3. Quellstück
- 210 g Roggenvollkornmehl
- 105 g Weizenvollkornmehl
- 155 g Wasser
4. Hauptteig
- Sauerteig
- Brühstück
- Quellstück
- 15 g Salz
- 10 g Frischhefe (wer mag)
- 8 g Zuckerrübensirup = 1 TL
- Roggenflocken zum Wälzen
Keyword Anstellgut, Brühstück, Quellstück, Roggenvollkornmehl, Sauerteig, Vollkorn, Weizenvollkornmehl