Go Back

Französisches Landbrot (mit T80 und T65)

Nachdem ich jetzt das französische Mehl T 80 in meinen Shop aufgenommen und auch vorgestern bekommen habe, musste ich sofort ein französisches Landbrot damit backen. Als Vorlage zum Rezept habe ich den Norwich Sourdough genommen. Es ist ein einfacher Weizensauer, und der Teig muss 3-mal alle 50 Minuten gestreckt und gefaltet (stretch & fold) werden. Wir waren von der Knusprigkeit und dem Geschmack so begeistert, dass wir vergessen haben, ein Bild vom Anschnitt zu machen. Das Brot ist leider nach noch nicht mal einem Tag schon vollkommen aufgegessen, und ich soll für Nachschub sorgen.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 16 Stunden
Zubereitungszeit 5 Stunden
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 21 Stunden 50 Minuten
Gericht Brot
Küche Französisch

Kochutensilien

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Teigwanne
  • 1 längliches Gärkörbchen
  • 1 Gärbox optional
  • 1 Schießer

Zutaten
  

1. Sauerteig

  • 75 g französisches Mehl T80
  • 65 g Wasser
  • 10 g Weizenanstellgut

2. Hauptteig

  • Sauerteig
  • 260 g französisches Mehl T80
  • 260 g französisches Mehl T65 (La Banette)
  • 350 g Wasser
  • 13 g Salz

Anleitungen
 

1. Sauerteig

  • Alles gut verrühren und 16 Stunden reifen lassen.

2. Hauptteig

  • Alle Zutaten – ohne Sauerteig und ohne Salz – 2 Minuten in der Küchen mischen und 30–45 Minuten zur Autolyse stehen lassen. Das Salz und den Sauerteig zugeben und so lange kneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst.
  • Jetzt den Teig in eine geölte Teigwanne geben und 2,5 Stunden abgedeckt ruhen lassen. Alle 50 Minuten einen Zyklus "stretch&fold" einlegen. Anschließend wirken und dann lang rollen. Den Teigling in ein gutbemehltes längliches Gärkörbchen mit dem Schluss nach oben legen und 1,5 Stunden bei 26° zur Gare stellen (z.B. in der Gärbox), bei Raumtemperatur entsprechend länger.
  • Jetzt auf einen Schießer stürzen, einschneiden und in den Ofen einschießen (ich nehme dazu immer das Super-Peel). Bei 250° für 15 Minuten anbacken und dann bei 190° 35 Minuten fertig backen. Das Schwaden nicht vergessen und den Dampf nach 10 Minuten durch Öffnen der Ofentür wieder rauslassen.
Keyword Anstellgut, Sauerteig, Weizenmehl