
Da meine Frau mich schon immer gelöchert hat („Back‘ doch mal Rosinenbrötchen!“), kam mir das Rezept von Little Muffin aus dem Brotbackforum gerade recht. Ich habe das Rezept etwas verändert, indem ich 25 g mehr Milch sowie flüssiges Backmalz zum Teig gegeben habe. Beim nächsten Mal werde ich noch das Mark einer Vanilleschote dazugeben.
Ich kann nur sagen, die Brötchen sind sehr, sehr lecker. Viel Spaß beim Nachbacken.
1. Vorteig
- 200 g Weizenmehl 550 (ich habe T 65 genommen)
- 150 g Milch
- 20 g Frischhefe
Alles gut verkneten und schön warm 45 Minuten gehen lassen (ich habe es bei 26° in der Gärbox gehen lassen).
2. Hauptteig
- Vorteig
- 300 g Weizenmehl 550 (ich habe T 65 genommen)
- 100 g Butter (weich)
- 50 g Zucker
- 100 g Quark (20 % Fett i.Tr.)
- 8 g Salz
- 2 Eigelb
- 175 g Rosinen
- 5 g (= 1 TL) flüssiges Backmalz
3. Eistreiche
- 1 Eigelb
- 50 g Milch
- je eine Prise Zucker und Salz
Alles gut verquirlen.
4. Zubereitung
Mit der Küchenmaschine aus allen Zutaten einen homogenen Teig kneten und 45 Minuten gehen lassen. Danach 11 Stücke von ca. 105 g abwiegen und als Brötchen rundschleifen. Auf einem mit Dauerbackfolie ausgelegten Backblech nochmals 30 Minuten unter einer Abdeckfolie bei Raumtemperatur zur Gare stellen. Mit der Eistreiche abstreichen und 25-30 Minuten bei 180° schön goldbraun backen.

Hallo Gerd, ich backe sehr oft deine schönen Rosinenbrötchen.
Kann ich auch euer Brötchenbackmittel (Tüte 300g) damit sie noch besser aufgehen zufügen ?
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
probier es gerne mal aus und berichte.
Viele Grüße