Zum Inhalt springen
Ketex
  • Startseite
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Rezepte nach Schlagwörtern
    • Rezeptfilter
    • Rezepte nach Jahren
    • Rezept nach Bildern
Ketex
  • Shop
  • Backtipps
    • Fachbegriffe & Abkürzungen
    • Sauerteigführungen
    • Videos
Menü Schliessen
  • Startseite
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Rezepte nach Schlagwörtern
    • Rezeptfilter
    • Rezepte nach Jahren
    • Rezept nach Bildern
  • Shop
  • Backtipps
    • Fachbegriffe & Abkürzungen
    • Sauerteigführungen
    • Videos

Alle Rezepte

Startseite » Alle Rezepte
Allgemein

Ein Brot für Zwischendurch – wenn es mal schnell gehen soll

Ein Brot für Zwischendurch - wenn es mal schnell gehen soll Bei dem folgenden Rezept handelt es sich um ein…

0 Kommentare
3. Februar 2023
Read more about the article Sterntaler Roggenmisch
Altbrot / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Sterntaler Roggenmisch

Zurück Weiter Dies ist ein Gast-Rezept von Andrea Danz mit ihrem Blog Brotkörbchen - Gutes Brot neu interpretiert.Andrea Danz bäckt…

16 Kommentare
15. Februar 2021
Read more about the article Nussknackerbrot mit Lievito Madre
Hefevorteig(e) / Lievito madre / Quell- oder Brühstück

Nussknackerbrot mit Lievito Madre

Auch diese Variation des Nussknackerbrotes hat uns Herr Stefan Sengpiel als Rezept übermittelt."Für beide Rezepte gilt, dass die Herstellung der…

3 Kommentare
10. November 2020
Read more about the article Nussknackerbrot
Hefevorteig(e) / Quell- oder Brühstück

Nussknackerbrot

Zurück Weiter Dieses Nussknackerbrot-Rezept stammt von Herrn Stefan Sengpiel, wobei wir uns an dieser Stelle herzlich dafür bei Ihm bedanken.Er…

2 Kommentare
5. November 2020
Read more about the article Weizensauerteigbrot
kalte Teigführung (optional) / Weizensauerteig (2-Stufen-Führung)

Weizensauerteigbrot

Zurück Weiter Von Dr. Christoph Schaub (www.heimbaecker.de) stammt dieses Rezept. Christoph veranstaltet in seiner Backstube in Köln (regelmäßig ausgebuchte) Backkurse.…

20 Kommentare
3. Juli 2020
Read more about the article Pan de Muertos
Hefevorteig(e)

Pan de Muertos

Wie in Europa, so wird auch in Mexiko an den ersten beiden Tagen im November der Verstorbenen gedacht. Dabei ist…

2 Kommentare
2. November 2019
Read more about the article Treberbrot in der Pollerbrotform
Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Treberbrot in der Pollerbrotform

Zurück Weiter Von einem freundlichen jungen Hobbybrauer habe ich 1 kg Treber geschenkt bekommen. Da ich derzeit ohnehin viel und…

Ein Kommentar
26. Oktober 2019
Read more about the article Rosmarin-Ringbrot
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Rosmarin-Ringbrot

Zurück Weiter Ein sommerliches Brot, das durch sein kräftiges Rosmarinaroma besticht. Wunderbar als Beilagenbrot auf der nächsten Grill- oder Gartenparty…

0 Kommentare
25. Oktober 2019
Read more about the article Boule T80 – französische Landbrötchen
direkte Führung / kalte Teigführung (optional)

Boule T80 – französische Landbrötchen

Zurück Weiter Nach einem herrlichen Brötchenbackkurs mit Valesa und Andrea vor zwei Wochen ist in mir der Wunsch gewachsen, mal…

5 Kommentare
14. Oktober 2019
Read more about the article Kräftiges Kastenbrot ohne Hefe (mit Sonnenblumenkernen)
direkte Führung / Roggen-ASG direkt zugegeben

Kräftiges Kastenbrot ohne Hefe (mit Sonnenblumenkernen)

Zurück Weiter Ideal für Anfänger geeignet passt dieses Brot hervorragend zu einem herzhaften Abendbrot. Auch einfach nur mit Butter ist…

6 Kommentare
16. August 2019
Read more about the article Ruchmehl-Ring
direkte Führung

Ruchmehl-Ring

Zurück Weiter Seit kurzem haben wir eine Kranzform aus Keramik im Shop. Ähnlich wie die Backglocke hat sie den großen…

15 Kommentare
18. April 2019
Read more about the article Urkorn-Flöckchen
Quell- oder Brühstück

Urkorn-Flöckchen

Zurück Weiter Gastautorin Valesa Schell www.brotbackliebeundmehr.com "Ist super lecker und ganz flauschig geworden!" Zum Interview mit Valesa Schell 1. Quellstück150 g…

2 Kommentare
6. März 2019
Read more about the article 1000 g Liebe: Reines Roggen im Kasten (no-knead)
direkte Führung / Roggen-ASG direkt zugegeben

1000 g Liebe: Reines Roggen im Kasten (no-knead)

Zurück Weiter Das ideale Brot für Backanfänger. Ich weiß nicht mehr, wo ich das Rezept gefunden habe. Ich bin mir…

76 Kommentare
20. Januar 2019
Read more about the article Pane Prosecco aus dem Thermomix
direkte Führung / Lievito madre

Pane Prosecco aus dem Thermomix

Zurück Weiter Schießt Ihnen auch schon mal ein Gedanke durch den Kopf, der erst mal abwegig erscheint? So erging es…

0 Kommentare
1. Dezember 2018
Read more about the article Schokoladenlebkuchen
sonstige Teige

Schokoladenlebkuchen

Zurück Weiter 1. Zutaten für den Teig6 Eier160 g Butter (weich)200 g Zucker600 g Haselnüsse (gemahlen)200 g Schokolade (gerieben)4 Tropfen Bittermandelöl2…

3 Kommentare
15. November 2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 22
  • Gehe zur nächsten Seite

Rezepte suchen

Kategorien

Rezepte für

Baguettes Brote Brötchen und Feingebäck Dies und das Laugengebäck Pizzarezepte

Neue Rezepte

  • Ein Brot für Zwischendurch – wenn es mal schnell gehen soll
  • Sterntaler Roggenmisch
  • Nussknackerbrot mit Lievito Madre
  • Nussknackerbrot

Archive

Links

Brot-, Back-, & Grillforen

  • Die Hobbybäckerei
  • Sauerteigforum

 

Koch & Backblogs

  • Amboss – Blog
  • Bäcker Süpke´s Welt
  • Barafras Kochlöffel
  • Blumenmond
  • Brot & Meer
  • Brotbackliebe undmehr
  • Brot und Rosen
  • BROT-BAECKER
  • cahama – besser selbstgemacht-
  • cucina e piu
  • Dagmar´s Brotecke
  • Deichrunner´s Küche
  • der brotdoc
  • grain de sel – Salzkorn
  • Hefe und mehr
  • Homebaking
  • hundertachtziggrad
  • koch-a-holics
  • Kochtopf
  • lamiacucina
  • Madam Rote Rübe
  • Plötzblog
  • RezkonvSuite
  • Schelli kocht
  • Wild Yeast

 

Videos

  • Brötchen backen
  • Teig falten (stretch and fold)
  • Das Super-Peel
Der Hobbybrotbäcker
Facebook Instagram Youtube Pinterest Envelope

Ketex wurde im Jahr 2001 von Gerhard Kellner als Blog gegründet. Seine Familie war im Textilgewerbe tätig. Aus den ersten beiden Buchstaben des Familiennamens und den 3 ersten Buchstaben von Textilien entstand der Name Ketex. Seit 2018 wird der Ketex-Shop von Christine und Axel Bauer geführt.
Den Blog führen Gerhard Kellner und Axel Bauer gemeinsam fort.

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt | Newsletter abonnieren
 
Copyright 2023 - Ketex

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook gratis! 

GERDS GREATEST
Jetzt anmelden

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Jetzt anmelden

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook GERDS GREATEST gratis! 

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook gratis! 

GERDS GREATEST
Jetzt anmelden