Zum Inhalt springen
Ketex
  • Startseite
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Rezepte nach Schlagwörtern
    • Rezeptfilter
    • Rezepte nach Jahren
    • Rezept nach Bildern
Ketex
  • Shop
  • Backtipps
    • Fachbegriffe & Abkürzungen
    • Sauerteigführungen
    • Videos
Menü Schliessen
  • Startseite
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Rezepte nach Schlagwörtern
    • Rezeptfilter
    • Rezepte nach Jahren
    • Rezept nach Bildern
  • Shop
  • Backtipps
    • Fachbegriffe & Abkürzungen
    • Sauerteigführungen
    • Videos

Hefevorteig(e)

Startseite » Hefevorteig(e)
Read more about the article Nussknackerbrot mit Lievito Madre
Hefevorteig(e) / Lievito madre / Quell- oder Brühstück

Nussknackerbrot mit Lievito Madre

Auch diese Variation des Nussknackerbrotes hat uns Herr Stefan Sengpiel als Rezept übermittelt."Für beide Rezepte gilt, dass die Herstellung der…

3 Kommentare
10. November 2020
Read more about the article Nussknackerbrot
Hefevorteig(e) / Quell- oder Brühstück

Nussknackerbrot

Zurück Weiter Dieses Nussknackerbrot-Rezept stammt von Herrn Stefan Sengpiel, wobei wir uns an dieser Stelle herzlich dafür bei Ihm bedanken.Er…

2 Kommentare
5. November 2020
Read more about the article Pan de Muertos
Hefevorteig(e)

Pan de Muertos

Wie in Europa, so wird auch in Mexiko an den ersten beiden Tagen im November der Verstorbenen gedacht. Dabei ist…

2 Kommentare
2. November 2019
Read more about the article Rosmarin-Ringbrot
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Rosmarin-Ringbrot

Zurück Weiter Ein sommerliches Brot, das durch sein kräftiges Rosmarinaroma besticht. Wunderbar als Beilagenbrot auf der nächsten Grill- oder Gartenparty…

0 Kommentare
25. Oktober 2019
Read more about the article Stuten (reloaded)
Hefevorteig(e)

Stuten (reloaded)

Zurück Weiter Ein Freund machte mich auf das ursprüngliche Rezept im Blog aufmerksam. Gerhard spricht dort schon den (relativ) hohen…

3 Kommentare
2. Mai 2018
Read more about the article Trombini à la Gerd Kellner
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Trombini à la Gerd Kellner

Zur Kommunion unserer Enkelin wurden wir zu einem Edelitaliener eingeladen. Hier wurden uns die Trombini zum ersten Mal als Beilage…

16 Kommentare
31. März 2018
Read more about the article Marktkruste (handgemacht)
Hefevorteig und Sauerteig / Hefevorteig(e) / Weizensauerteig (1-Stufen-Führung)

Marktkruste (handgemacht)

Nach etwas längerer Backpause musste mein Weizensauerteig mal wieder seine Arbeit verrichten. Da ich bei einem Bäcker gesehen hatte, wie…

17 Kommentare
1. März 2018
Read more about the article Stutenkerl oder Weckmann
Hefevorteig(e)

Stutenkerl oder Weckmann

Die Vorweihnachtszeit, zum Nikolaustag und auch schon zum Martinstag gibt es in unserer Gegend bei vielen Bäckern den Stutenkerl oder…

17 Kommentare
18. Oktober 2017
Read more about the article Kamut-Chia-Ecken
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Kamut-Chia-Ecken

Zurück Weiter Nachdem ich das Kamut-Roggenbrot gebacken habe, musste ich jetzt ein Rezept ganz aus hellem Kamutmehl ausprobieren. Herausgekommen sind…

4 Kommentare
5. August 2017
Read more about the article Schweizer Dreieckbrot
Hefevorteig(e)

Schweizer Dreieckbrot

Mein Backfreund Eibauer hat mir dieses sehr schöne Rezept aus seiner Rezeptsammlung überlassen. Es ist ein sehr feines Weizenbrot, und…

10 Kommentare
1. Juli 2017
Read more about the article Baguette mit Oliven, Kräutern oder getrockneten Tomaten
Hefevorteig(e) / kalte Teigführung (optional)

Baguette mit Oliven, Kräutern oder getrockneten Tomaten

Zurück Weiter Nachdem wir nun hoffentlich die Eisheiligen hinter uns haben, wird bei schönem Wetter wieder sehr viel über das…

2 Kommentare
12. Mai 2017
Read more about the article Pain maison
Hefevorteig und Sauerteig / Hefevorteig(e) / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Pain maison

Nach längerer Zeit wollte ich mal wieder versuchen, ein Brot ohne Risse zu backen. Es ist mir nicht ganz gelungen.Ich…

3 Kommentare
29. April 2017
Read more about the article Ox-senbrot nach Jochen Gaues
Altbrot / Hefevorteig und Sauerteig / Hefevorteig(e) / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Ox-senbrot nach Jochen Gaues

Zurück Weiter Jochen Gaues ist so etwas wie der bunte Hund unter den deutschen Bäckern. Er wird gern als "Kultbäcker",…

33 Kommentare
17. April 2017
Read more about the article Osterbrot (reloaded)
Hefevorteig(e)

Osterbrot (reloaded)

Zu Ostern muss es bei uns immer entweder ein selbst gebackenes Osterbrot oder einen süßen Osterkranz geben. Beides schmeckt besonders…

4 Kommentare
4. April 2017
Read more about the article Schweizer Bürli mit original Schweizer Ruchmehl (Mischung 1200)
Hefevorteig(e)

Schweizer Bürli mit original Schweizer Ruchmehl (Mischung 1200)

Zurück Weiter Immer wieder versuchen deutsche Müller, das schweizerische Ruchmehl zu kopieren. Das kann nur teilweise gelingen, denn das originale…

6 Kommentare
27. März 2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Gehe zur nächsten Seite

Rezepte suchen

Kategorien

Rezepte für

Baguettes Brote Brötchen und Feingebäck Dies und das Laugengebäck Pizzarezepte

Neue Rezepte

  • Sterntaler Roggenmisch
  • Nussknackerbrot mit Lievito Madre
  • Nussknackerbrot
  • Weizensauerteigbrot

Archive

Links

Brot-, Back-, & Grillforen

  • Die Hobbybäckerei
  • Sauerteigforum

 

Koch & Backblogs

  • Amboss – Blog
  • Bäcker Süpke´s Welt
  • Barafras Kochlöffel
  • Blumenmond
  • Brot & Meer
  • Brotbackliebe undmehr
  • Brot und Rosen
  • BROT-BAECKER
  • cahama – besser selbstgemacht-
  • cucina e piu
  • Dagmar´s Brotecke
  • Deichrunner´s Küche
  • der brotdoc
  • grain de sel – Salzkorn
  • Hefe und mehr
  • Homebaking
  • hundertachtziggrad
  • koch-a-holics
  • Kochtopf
  • lamiacucina
  • Madam Rote Rübe
  • Plötzblog
  • RezkonvSuite
  • Schelli kocht
  • Wild Yeast

 

Videos

  • Brötchen backen
  • Teig falten (stretch and fold)
  • Das Super-Peel
Der Hobbybrotbäcker
Facebook Instagram Youtube Pinterest Envelope

Ketex wurde im Jahr 2001 von Gerhard Kellner als Blog gegründet. Seine Familie war im Textilgewerbe tätig. Aus den ersten beiden Buchstaben des Familiennamens und den 3 ersten Buchstaben von Textilien entstand der Name Ketex. Seit 2018 wird der Ketex-Shop von Christine und Axel Bauer geführt.
Den Blog führen Gerhard Kellner und Axel Bauer gemeinsam fort.

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt | Newsletter abonnieren
 
Copyright 2023 - Ketex

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook gratis! 

GERDS GREATEST
Jetzt anmelden

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Jetzt anmelden

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook GERDS GREATEST gratis! 

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook gratis! 

GERDS GREATEST
Jetzt anmelden