Marktkruste (handgemacht)
Nach etwas längerer Backpause musste mein Weizensauerteig mal wieder seine Arbeit verrichten. Da ich bei einem Bäcker gesehen hatte, wie…
Nach etwas längerer Backpause musste mein Weizensauerteig mal wieder seine Arbeit verrichten. Da ich bei einem Bäcker gesehen hatte, wie…
Nach längerer Zeit wollte ich mal wieder versuchen, ein Brot ohne Risse zu backen. Es ist mir nicht ganz gelungen.…
Jochen Gaues ist so etwas wie der bunte Hund unter den deutschen Bäckern. Er wird gern als "Kultbäcker", "Bäcker-Punk", "der…
Hier nun die dritte Variante. Der Teig ist gleich, nur die Wassermenge wurde um 70 g erhöht. Der Teig ist…
Hier nun die 2. Version meiner Kartoffel-Röstzwiebel-Trilogie. Es handelt sich um den gleichen Teig wie bei dem ganzen Brot. Nur…
Hier kommt der erste Teil der Kartoffel-Zwiebel-Trilogie (Brot, Brötchen und Baguette). Die Kombination von Kartoffeln und Röstzwiebel ergibt einen wunderbaren…
Eigentlich wollte ich ein Brot nach Günter Weber backen! Ich hatte im Fernsehen einen Bericht über ihn und seinen Lorettohof…
Hier an diesem Rezept hat mich zum einen die dunkle Kruste und zum anderen das Freihandwirken und -gehenlassen der Teiglinge…
Mit diesem Rezept ist mir ein äußerst leckerer Stuten gelungen. Das neue Mehl aus dem Piemont, der Safran, die Butter…
Zurück Weiter Bei diesem neuen Rezept wollte ich doch einmal die Wirkung des Weizenmehls T 80 kombiniert mit dem Buratto-Mehl…
Vor ein paar Tagen bekam ich eine Mail mit der Bitte, aus den vorliegenden, etwas kargen Angaben ein Rezept zu…
Jetzt im Herbst ist bei uns immer ein kleiner Berg-Wanderurlaub angesagt. Man hat meistens ein schönes ruhiges Herbstwetter ohne viel…
Um - mit Mehlen, die in Deutschland leicht erhältlich sind - ein Brot zu backen, das den französischen Landbroten sehr…
Angeregt von Dietmar Kappl in seinem Blog musste ich dieses von der Form her etwas ausgefallene Topfbrot nachbacken. Ein ähnliches…
Bei vielen Schwarzbroten ist es üblich, einen Anteil an Altbrot mitzuverbacken. Altbrot ist in der Qualität tadellos, nur eben "alt".…