Zum Inhalt springen
Ketex
  • Startseite
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Rezepte nach Schlagwörtern
    • Rezeptfilter
    • Rezepte nach Jahren
    • Rezept nach Bildern
Ketex
  • Shop
  • Backtipps
    • Fachbegriffe & Abkürzungen
    • Sauerteigführungen
    • Videos
Menü Schliessen
  • Startseite
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Rezepte nach Schlagwörtern
    • Rezeptfilter
    • Rezepte nach Jahren
    • Rezept nach Bildern
  • Shop
  • Backtipps
    • Fachbegriffe & Abkürzungen
    • Sauerteigführungen
    • Videos

Quell- oder Brühstück

Startseite » Quell- oder Brühstück
Read more about the article Nussknackerbrot mit Lievito Madre
Hefevorteig(e) / Lievito madre / Quell- oder Brühstück

Nussknackerbrot mit Lievito Madre

Auch diese Variation des Nussknackerbrotes hat uns Herr Stefan Sengpiel als Rezept übermittelt."Für beide Rezepte gilt, dass die Herstellung der…

3 Kommentare
10. November 2020
Read more about the article Nussknackerbrot
Hefevorteig(e) / Quell- oder Brühstück

Nussknackerbrot

Zurück Weiter Dieses Nussknackerbrot-Rezept stammt von Herrn Stefan Sengpiel, wobei wir uns an dieser Stelle herzlich dafür bei Ihm bedanken.Er…

2 Kommentare
5. November 2020
Read more about the article Urkorn-Flöckchen
Quell- oder Brühstück

Urkorn-Flöckchen

Zurück Weiter Gastautorin Valesa Schell www.brotbackliebeundmehr.com "Ist super lecker und ganz flauschig geworden!" Zum Interview mit Valesa Schell 1. Quellstück150 g…

2 Kommentare
6. März 2019
Read more about the article Urgetreidebrot aus dem Thermomix
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Urgetreidebrot aus dem Thermomix

Zurück Weiter Urgetreidebrot (aus dem Thermomix und im Topf gebacken) 1. Sauerteig200 g Roggenmehl 1150200 g Wasser20 g Roggen-AnstellgutAm Abend…

11 Kommentare
15. September 2018
Read more about the article Körnerbrot – einfach und gut!
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Körnerbrot – einfach und gut!

In letzter Zeit werde ich immer wieder darauf angesprochen, ein einfaches und gut zu backendes, frei geschobenes Brotrezept zu entwickeln.…

18 Kommentare
15. September 2017
Read more about the article Kamut-Roggen-Sonnenblumenbrot
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Kamut-Roggen-Sonnenblumenbrot

Zurück Weiter Seit kurzer Zeit haben wir in unserem Online-Shop die alte Weizensorte Kamut aufgenommen. Es gibt das Getreide als…

10 Kommentare
24. Juli 2017
Read more about the article Ox-senbrot nach Jochen Gaues
Altbrot / Hefevorteig und Sauerteig / Hefevorteig(e) / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Ox-senbrot nach Jochen Gaues

Zurück Weiter Jochen Gaues ist so etwas wie der bunte Hund unter den deutschen Bäckern. Er wird gern als "Kultbäcker",…

33 Kommentare
17. April 2017
Read more about the article Fitness-Rolle mit Kamut und Nüssen
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Fitness-Rolle mit Kamut und Nüssen

Zurück Weiter So langsam kommt das Frühjahr, und man möchte sich wieder mehr bewegen und die Fitness stärken. Außer Bewegung…

13 Kommentare
14. März 2017
Read more about the article Delbrücker Flockenbrot
Quell- oder Brühstück / Weizensauerteig (1-Stufen-Führung)

Delbrücker Flockenbrot

Zurück Weiter Durch die Anregung mehrerer Besucher, ich solle doch mal wieder ein Rezept mit Quellstück aus Saaten und Flocken…

13 Kommentare
24. Januar 2017
Read more about the article Ketex-5-Saaten-Spezialmix
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Ketex-5-Saaten-Spezialmix

Zurück Weiter Auf der Suche nach neuen Geschmacks- und Genusswelten bin ich auf Basilikum- und Leindottersamen aufmerksam geworden. Daraus und…

Ein Kommentar
29. November 2016
Read more about the article Fit for fun
Körner-Kochstück / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Fit for fun

Zurück Weiter Wie der Name es schon sagt: dieses Brot ist ein richtiger Fitmacher. Fast ausschließlich aus Roggen gebacken und…

25 Kommentare
13. Oktober 2016
Read more about the article Schwarzbrot (rein Roggen) mal anders
Körner-Kochstück / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Schwarzbrot (rein Roggen) mal anders

Zurück Weiter Da die Partybrote in den hübschen kleinen Partybrotformen so gut angekommen sind, und gleich die Nachfrage nach weiteren…

22 Kommentare
13. April 2016
Read more about the article Chia-Brötchen
Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (2-Stufen-Führung)

Chia-Brötchen

Zurück Weiter CHIA-Samen, das Superfood!! Chia Samen enthalten 10-mal mehr Omega-3 als Lachs, 9-mal mehr Antioxidantien als Orangen, 4-mal mehr…

8 Kommentare
17. Februar 2016
Read more about the article Sonnenblumenbrot
Hefevorteig und Sauerteig / Hefevorteig(e) / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Sonnenblumenbrot

Zurück Weiter Bei diesem neuen Rezept wollte ich doch einmal die Wirkung des Weizenmehls T 80 kombiniert mit dem Buratto-Mehl…

9 Kommentare
20. August 2015
Read more about the article Pollerbrot (Teil IV) – der kleine schwarze Hamster
Körner-Kochstück / Quell- oder Brühstück / Roggensauerteig (1-Stufen-Führung)

Pollerbrot (Teil IV) – der kleine schwarze Hamster

Zurück Weiter Hier nun noch das letzte Rezept für die Pollerbrotform. Ich habe diesmal das Rezept vom schwarzen Hamster genommen,…

12 Kommentare
11. Mai 2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite

Rezepte suchen

Kategorien

Rezepte für

Baguettes Brote Brötchen und Feingebäck Dies und das Laugengebäck Pizzarezepte

Neue Rezepte

  • Ein Brot für Zwischendurch – wenn es mal schnell gehen soll
  • Sterntaler Roggenmisch
  • Nussknackerbrot mit Lievito Madre
  • Nussknackerbrot

Archive

Links

Brot-, Back-, & Grillforen

  • Die Hobbybäckerei
  • Sauerteigforum

 

Koch & Backblogs

  • Amboss – Blog
  • Bäcker Süpke´s Welt
  • Barafras Kochlöffel
  • Blumenmond
  • Brot & Meer
  • Brotbackliebe undmehr
  • Brot und Rosen
  • BROT-BAECKER
  • cahama – besser selbstgemacht-
  • cucina e piu
  • Dagmar´s Brotecke
  • Deichrunner´s Küche
  • der brotdoc
  • grain de sel – Salzkorn
  • Hefe und mehr
  • Homebaking
  • hundertachtziggrad
  • koch-a-holics
  • Kochtopf
  • lamiacucina
  • Madam Rote Rübe
  • Plötzblog
  • RezkonvSuite
  • Schelli kocht
  • Wild Yeast

 

Videos

  • Brötchen backen
  • Teig falten (stretch and fold)
  • Das Super-Peel
Der Hobbybrotbäcker
Facebook Instagram Youtube Pinterest Envelope

Ketex wurde im Jahr 2001 von Gerhard Kellner als Blog gegründet. Seine Familie war im Textilgewerbe tätig. Aus den ersten beiden Buchstaben des Familiennamens und den 3 ersten Buchstaben von Textilien entstand der Name Ketex. Seit 2018 wird der Ketex-Shop von Christine und Axel Bauer geführt.
Den Blog führen Gerhard Kellner und Axel Bauer gemeinsam fort.

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt | Newsletter abonnieren
 
Copyright 2023 - Ketex

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook gratis! 

GERDS GREATEST
Jetzt anmelden

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Jetzt anmelden

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook GERDS GREATEST gratis! 

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Verpassen Sie keine Exklusive Angebote, neue Rezepte, neue Produkte und News rund um Ketex.de.

Als Dankeschön erhalten Sie das Ebook gratis! 

GERDS GREATEST
Jetzt anmelden