Doppelback als frei geschobenes Brot gebacken
Durch einen User in unserer Facebookgruppe wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass man dieses Rezept sehr gut auch als frei geschobenes Brot backen kann. Hier ist das Ergebnis. Das Doppelback…
Durch einen User in unserer Facebookgruppe wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass man dieses Rezept sehr gut auch als frei geschobenes Brot backen kann. Hier ist das Ergebnis. Das Doppelback…
Die Vorweihnachtszeit, zum Nikolaustag und auch schon zum Martinstag gibt es in unserer Gegend bei vielen Bäckern den Stutenkerl oder Weckmann. Für Kinder ist es immer ein Vergnügen, zuerst den…
Nach längerer Zeit wollte ich mal wieder ein stark ausgebackenes Brot mit einer etwas dickeren Kruste backen. Herausgekommen ist ein Brot, das zu gut 2/3 aus Weizenvollkornmehl besteht mit etwas…
In letzter Zeit werde ich immer wieder darauf angesprochen, ein einfaches und gut zu backendes, frei geschobenes Brotrezept zu entwickeln. Hier ist nun ein Rezept mit einem Sauerteig und einem…
Das Doppelback ist in unserer Gegend ein allseits sehr beliebtes Brot. Es ist ein einfach zu backendes, aber auch sehr köstliches Brot, das zu 68 % aus BIO-Weizenmehl 1050 und…
Nachdem wir in unserem Online-Shop schon feingemahlenes Brotgewürz aus Österreich aufgenommen haben, gibt es jetzt das gleiche Gewürz auch in grob, also in ganzen Körnern. Hier habe ich ein Brot…
Nachdem ich das Kamut-Roggenbrot gebacken habe, musste ich jetzt ein Rezept ganz aus hellem Kamutmehl ausprobieren. Herausgekommen sind die Kamut-Chia-Ecken. Das Rezept besteht aus einer Langzeitführung über Nacht. Durch den…
Seit kurzer Zeit haben wir in unserem Online-Shop die alte Weizensorte Kamut aufgenommen. Es gibt das Getreide als ganzes Korn, Vollkornmehl und als helles Mehl (ca. Type 630). Ich musste…
Hallo an alle Leser und Besucher meines Blogs! Von Zeit zu Zeit möchte ich Backfreunden und Nachbäckern Gelegenheit geben, hier auf meinem Blog ihre Ergebnisse zu zeigen und/oder ihre Veränderungen…
Mein Backfreund Eibauer hat mir dieses sehr schöne Rezept aus seiner Rezeptsammlung überlassen. Es ist ein sehr feines Weizenbrot, und wer die Möglichkeit hat, an die schweizerischen Mehle zu kommen,…
- Kirschenzeit - Clafoutis aux cerises Rezept Bei einem Urlaub in Südfrankreich bekam ich von einer guten Freundin dieses Rezept. Superleicht zu backen und ein köstlicher Genuss. Auch als hauptsächlicher Brotbäcker…
Viele denken schon so langsam an den Urlaub. Dieses Gewürzlaiberl erinnert mich an einen Bayern- und einen Österreich-Urlaub. Dort sind ja Gewürzbrote gang und gäbe. Hier habe ich ein original…
Durch meinen Backfreund Eibauer habe ich dieses perfekte Rezept für ein Schwarzbierroggenbrot bekommen. Es ist für mich das beste Rezept, das man sich aus dem Netz suchen kann. Es ist…
Nachdem wir nun hoffentlich die Eisheiligen hinter uns haben, wird bei schönem Wetter wieder sehr viel über das Grillen nachgedacht. Ein hervorragendes Baguette-Rezept zum Grillen ist dieses hier, das man…
Nach längerer Zeit wollte ich mal wieder versuchen, ein Brot ohne Risse zu backen. Es ist mir nicht ganz gelungen. Ich erinnerte mich an die Sprüche von Nontox aus dem…