Ox-senbrot nach Jochen Gaues
Jochen Gaues ist so etwas wie der bunte Hund unter den deutschen Bäckern. Er wird gern als "Kultbäcker", "Bäcker-Punk", "der Bäcker der Schönen und Reichen" bezeichnet. Der Boulevardpresse in Hannover…
Jochen Gaues ist so etwas wie der bunte Hund unter den deutschen Bäckern. Er wird gern als "Kultbäcker", "Bäcker-Punk", "der Bäcker der Schönen und Reichen" bezeichnet. Der Boulevardpresse in Hannover…
Zu Ostern muss es bei uns immer entweder einen süßen Osterkranz oder ein Osterbrot geben. Wir essen so etwas gern nur mit Butter bestrichen zum Kaffee. Neu waren für mich…
Immer wieder versuchen deutsche Müller, das schweizerische Ruchmehl zu kopieren. Das kann nur teilweise gelingen, denn das originale Schweizer Ruchmehl hat viel mehr Gluten und nimmt auch sehr viel mehr…
So langsam kommt das Frühjahr, und man möchte sich wieder mehr bewegen und die Fitness stärken. Außer Bewegung ist dieses Brot sicher eine Möglichkeit, seinem Körper etwas Gutes zu tun.…
Hier nun die dritte Variante. Der Teig ist gleich, nur die Wassermenge wurde um 70 g erhöht. Der Teig ist etwas schwieriger zu bearbeiten, und es braucht etwas, bis man…
Hier nun die 2. Version meiner Kartoffel-Röstzwiebel-Trilogie. Es handelt sich um den gleichen Teig wie bei dem ganzen Brot. Nur werden jetzt Brötchen aus diesem Teig geformt und entweder als…
Hier kommt der erste Teil der Kartoffel-Zwiebel-Trilogie (Brot, Brötchen und Baguette). Die Kombination von Kartoffeln und Röstzwiebel ergibt einen wunderbaren Geschmack. Hier bei diesem Rezept habe ich den Teig in…
Durch die Anregung mehrerer Besucher, ich solle doch mal wieder ein Rezept mit Quellstück aus Saaten und Flocken entwickeln, kam ich auf die Idee, ein Flockenbrot zu backen. Es ist…
Nachdem uns die Elsässer Brötchen so gut gefallen haben, musste ich jetzt Wurzelbrote mit einer noch höheren TA ausprobieren. Wenn man die 100 Minuten abwarten kann und den Teig in…
Zum Jahresanfang ein schönes und neues rustikales Brötchenrezept. Mit 150 g Teigeinwaage sind die Brötchen recht groß. Wer mag, kann sie sicherlich auch kleiner machen, doch für das rustikale Aufspringen…
Auf der Suche nach neuen Geschmacks- und Genusswelten bin ich auf Basilikum- und Leindottersamen aufmerksam geworden. Daraus und aus noch 3 anderen Samen ist der Ketex-5-Saaten-Spezialmix entstanden. Diese Mischung kann…
Die Tigerbrötchen habe ich schon länger im Auge gehabt, doch ich wusste nicht, wie ich das Muster auf die Brötchen bekommen sollte. Durch einen Zufall sah ich bei dem Besuch…
Nach über 10 Jahren Lernen und Backerfahrung-Sammeln habe ich mich jetzt das erste Mal an einen Stollen gewagt. Ich muss feststellen, soviel Respekt braucht man gar nicht zu haben. Es…
Die "Wildbakers" (Johannes Hirth und Jörg Schmid) inspirieren mich öfters, ein Rezept von ihnen auszuprobieren und manchmal etwas abzuwandeln. Es ist fast schon ein vorweihnachtliches Rezept, und der besondere Clou…
Wie der Name es schon sagt: dieses Brot ist ein richtiger Fitmacher. Fast ausschließlich aus Roggen gebacken und mit den vielen Körnern und Saaten sorgt das Brot für eine gute…